Südniederfränkisch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Südniederfränkisch — Deutsche Mundarten seit 1945 Das Limburgische (Eigenbezeichnungen: Limburgs, Lèmbörgs, Limburgsj, Plat) ist eine Variante der niederfränkischen Dialektgruppe. Es gehört damit zu den germanischen Sprachen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Limburgisch — Südniederfränkisch … Universal-Lexikon
Limburgisch — Gesprochen in Niederlande Niederlande Belgien … Deutsch Wikipedia
Niederfranken — Verbreitung des Niederfränkischen. Deutsche Mundarten seit 1945 (das niederfränkische Sprachgebiet liegt oberhalb der maken machen Linie) Nie … Deutsch Wikipedia
Niederfränkische Dialekte — Verbreitung des Niederfränkischen. Deutsche Mundarten seit 1945 (das niederfränkische Sprachgebiet liegt oberhalb der maken machen Linie) Nie … Deutsch Wikipedia
Niederfränkische Mundart — Verbreitung des Niederfränkischen. Deutsche Mundarten seit 1945 (das niederfränkische Sprachgebiet liegt oberhalb der maken machen Linie) Nie … Deutsch Wikipedia
Niederfränkische Sprache — Verbreitung des Niederfränkischen. Deutsche Mundarten seit 1945 (das niederfränkische Sprachgebiet liegt oberhalb der maken machen Linie) Nie … Deutsch Wikipedia
Niederfränkische Sprachen — Verbreitung des Niederfränkischen. Deutsche Mundarten seit 1945 (das niederfränkische Sprachgebiet liegt oberhalb der maken machen Linie) Nie … Deutsch Wikipedia
Dialekte und Sprachen in Nordrhein-Westfalen — Tafel mit deutscher Inschrift und (freier) niederdeutscher Übersetzung im westfälischen Versmold … Deutsch Wikipedia
Fränkische Dialekte — Fränkische Sprachen ist ein Sammelbegriff für die westgermanischen Sprachen und Dialekte, die ihren historischen, mittelalterlichen Ursprung im Osten des Fränkischen Reiches haben. Dazu zählen: Die Niederländische Sprache und Afrikaans;… … Deutsch Wikipedia